2011 Sch _tte

Kommentar: Es geht zu Lasten der Schüler

Katja Schütte, die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Hameln, fragt sich in ihrem Kommentar, ob alle Bestrebungen für eine bessere Schule wirklich zu Gunsten aller Schüler sind. Könnte es nicht sein das die Bemühungen, nur eine Art Feigenbl...

  • Bildung und Qualifikation

  • Niedersachsen

Wenn das kein gutes Omen ist?

Erfolgreicher Start in den Kommunalwahlkampf und Sieg von Hannover 96 zum Bundesligastart. Die Kreis-SPD eröffnete den Wahlkampf mit einem großen Sommerfest für Mitglieder, Gäste und Freunden am 05.August in Bannensiek/Halvestorf mit landkreisweiter ...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Politiker zu Gespräch mit Niedersachsens Finanzminister Schneider in Hannover

Die Ankündigung einer millionenschweren Gewerbesteuerrückzahlung vor einigen Wochen hat Politik, Verwaltung und auch die Bevölkerung in der Stadt Hameln hart getroffen. Bei zentralen Fragen, die mit diesem Vorgang zu tun haben, tappen Politik und Öff...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Wilfried Binder

Eine verlässliche Ratsgruppe - Rede zum Haushalt für das Jahr 2018

Am 13.12.2017 wurde im Rat der Stadt Hameln der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Hierzu hielt Wilfried Binder die Haushaltsrede für die rot-rot-grüne Gruppe. Mit 12 erfolgreichen Anträgen von "r2g" konnten SPD, Grüne und Linke in Zusammenarb...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Wilfried Binder

Grüne ziehen sich aus Gruppe zurück

Durch eine telefonische Benachrichtigung des Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Sven Kornfeld am 06.09.2018 wurde der SPD mitgeteilt, dass sich die Grünen aus der gemeinsamen Ratsgruppe verabschieden. "Schade.", findet der Fraktionsvorsitzende der SP...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

Christian Kreich

Gebühren in der Kindertagesbetreuung

Mit der Ratssitzung vom 18.09.2019 ist sowohl die Beitragsstaffel einhergehende Gebührenänderungen in den Kindertagesstätten eingeführt worden als auch die Gebühren für den Besuch eines Hortes und einer Nachmittagsbetreuung in Grundschulen erhöht wor...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

10-jähriges Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention in Hameln

Am 21. September kamen mehr als 3000 Menschen in Hamelns Innenstadt zum 18. Aktionstag der Lebenshilfe Niedersachsen zusammen, um das 10-jährige Jubiläum der UN-Behindertenrechtskonvention zu feiern. Unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen M...

  • Gleichstellung

  • Menschenrechte

  • Niedersachsen