2011 Reddeck

Lärm im Bürgergarten – Fingerspitzengefühl statt zusätzlicher Vorschriften

Der SPD-Ortsverein Hameln ist über die scharfe Kritik von Ursula Wehrmann zum "Thema Lärm im Bürgergarten" erstaunt. „Es ist toll, dass der Bürgergarten im Sommer und auch grade zur Ferienzeit für verschiedene Veranstaltungen im Herzen von Hameln gen...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

2011 Pfeufer

Zusammenarbeit der Kommunen notwendig

Der SPD-Kreistagsabgeordnete Torben Pfeufer freut sich über die ersten konkreten Schritte zur Umsetzung seiner Idee einer stärkeren Wohnraum-Bewerbung im Raum Hannover. Nachdem Landkreis und Stadt Hameln bereits ein Quartierskonzept zur Nutzung der l...

  • ÖPNV

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

Stadtelternrat der Hamelner Kindertagesstätten

Die rot-rot-grüne Gruppe unterstützt das Begehren vieler Eltern aus Hamelner Kindertagesstätten einen Stadtelternrat für die Kindertagesstätten zu gründen. Dieser soll zudem Sitz und Stimme im Ausschuss für Familie, Kindertagesstätten, Schulen und Sp...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Voller Einsatz für die Nachbarschaft

SPD Hameln Süd-West stellt verschiedene Projekte in Hamelner Kernstadt auf die Beine. Die SPD-Abteilung Hameln Süd-West hat sich von Beginn an auf die eigenen Fahnen geschrieben, für die Menschen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung – dem Klütviert...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Bericht aus der Ratssitzung vom 20.09.2017

Am 20.09.2017 war es wieder so weit. Um 18 Uhr trafen sich die Mandatsträger des Rates der Stadt Hameln, um über verschiedene Punkte zu entscheiden, die die Zukunft Hamelns mitgestalten werden. Themen waren unter anderem: die Entziehung von Ehrenbürg...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Landwirtschaft

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Wilfried Binder

Eine verlässliche Ratsgruppe - Rede zum Haushalt für das Jahr 2018

Am 13.12.2017 wurde im Rat der Stadt Hameln der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Hierzu hielt Wilfried Binder die Haushaltsrede für die rot-rot-grüne Gruppe. Mit 12 erfolgreichen Anträgen von "r2g" konnten SPD, Grüne und Linke in Zusammenarb...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Diskussion über Koalitionsvertrag

Bereits am 15. Februar traf sich die Hamelner SPD im Sportkrug in Afferde, um über den Koalitionsvertrag zu diskutieren. Dieses ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Abstimmung der SPD-Mitglieder Ende Februar / Anfang März. Als Gäste waren die am...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

Familienfreundliches Hameln?

Die Verwaltung der Stadt Hameln plant die Sonderöffnungszeiten in den Hamelner Kitas zu begrenzen. Die SPD-Fraktion lehnt das ab.Die Verwaltung der Stadt Hameln plant die Sonderöffnungszeiten in den Hamelner Kitas zu begrenzen. Dann bräuchte es eine ...

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Baldiger Neubau der Kita in Tündern

Die Kita-Landschaft in Hameln ist derzeit in großer Bewegung. Dabei geht es aber nicht nur um neue Kita im Bereich der Kernstadt, hier vor allem der Neubau am Aubuschweg und auf dem Gelände des Bildungs- und Gesunheitscampus, sondern auch um Einricht...

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Christian Kreich

Gebühren in der Kindertagesbetreuung

Mit der Ratssitzung vom 18.09.2019 ist sowohl die Beitragsstaffel einhergehende Gebührenänderungen in den Kindertagesstätten eingeführt worden als auch die Gebühren für den Besuch eines Hortes und einer Nachmittagsbetreuung in Grundschulen erhöht wor...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen