Werner Sattler übt deutliche Kritik an der Idee der Bürgerliste für ein provisorisches Museum. „Die Idee ist überlegenswert, leider kommt sie 2 Jahre zu spät“, so der Vorsitzende der SPD Hameln.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein provisorisches Museum au...
In der Mitgliederversammlung der SPD Hameln Nord hat die Abteilung die ersten Weichen für die diesjährige Kommunalwahl gestellt.
Natürlich gab es auch aktuelle Berichte aus den verschiedenen politischen Gremien:
Ortsrat Wehrbergen
...
„Mit der SPD wird es keine Windkraftanlagen in den geplanten Vorranggebieten L und M geben“, stellt Uwe Schoormann (Fraktionschef der SPD im Rat der Stadt Hameln) klar.
„Um die Dorfentwicklung von Halvestorf und Haverbeck nicht zu behindern, wurde be...
Eine persönliche Antwort von Wilfried Binder (SPD Halvestorf) auf einen Leserbrief des Herrn Günter Wildermuth zum Dewezet-Artikel "Bürger fühlen sich betrogen und übergangen".
Ohne umfassende Kenntnisse des Sachverhalts fühlt sich hier jemand genöt...
Ortsratskandidaten nominiert / neuer Vorstand gewählt / Gerhard Lönnecker weiterhin 1.Vorsitzender
Der neue Vorstand der Abteilung Afferde unter dem Vorsitz vom alten und neuen 1.Vorsitzenden Gerhard Lönnecker hat am Donnerstagabend den Grundstein fü...
SPD-Fraktion befürwortet Bau des Demenzheims „Tönebön am See“.
In der letzten Sitzung der Mehrheitsgruppe war die Tönebön Stiftung zu Gast:
„Ein wichtiger Entscheidungsgrund für oder gegen ein bestimmtes Pflegeheim ist die Wohnortnähe. So macht eine ...
Das war ein eindeutiges Votum für den Amtsinhaber Rüdiger Butte. Der Landrat will es wissen und tritt ein zweites Mal als Landratskandidat für den Landkreis Hameln-Pyrmont an. Die SPD Hameln-Pyrmont hat dafür gestern die Weichen gestellt und hat ihn ...
"Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt Dir geben! Willst Du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab!
Wir sind vom Gegenteil überzeugt. Das Ehrenamt hat für unsere Gesellschaft und für jeden Einzelnen eine große Bedeutung ...
Die Mehrheitsgruppe im Stadtrat will ehrenamtliche Arbeit von Hamelner Bürgerinnen und Bürgern, und insbesondere von Jugendlichen, stärker würdigen. Die Überlegung ist, die Jugendleiter/in-Card (Juleica) mit der Ehrenamtskarte Niedersachsen gleichzus...
Die Verwaltung wird jetzt beauftragt, die für 2012 bis 2014 eingestellten finanziellen Mittel von 30.000 € p.a. in 2011 vorzuziehen, um die elektronischen Sirenen noch in diesem Jahr anzuschaffen, so dass bei einem atomaren Unfall im AKW Grohnde die ...