Brockmann 37.jpg

Wofür brauchen wir noch Ortsräte?

Wir wurden vor kurzen per Mail gefragt, wofür in Hameln noch Ortsräte notwendig sind. Wir veröffentlichen hier die Frage und die Antwort von Volker Brockmann Fragestellung (Absender ist uns namentlich bekannt) Ich wohne in der Kernstadt von Hameln u...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

Hameln steigt aus der Atomkraft aus

Auf Anregung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Uwe Schoormann wollen die Ratsfraktionen gemeinsam den Ausstieg der Stadt Hameln aus der Kernenergie beschließen. Neben allen politischen Beschlüssen auf kommunaler, Landes-, Bundes- und europäischer Ebene i...

  • Energie

  • Kommunalpolitik

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Jusos wollen mehr Informationsfreiheit durchsetzen

Die Verwaltung kann Auskünfte verweigern, wenn dazu keine gesetzliche Pflicht gibt. Um dies zu ändern, wollen wir eine Informationsfreiheitssatzung einführen. Niedersachsen ist eines der letzten Bundesländer, in der eine solche Regelung nicht besteht...

  • Bürgergesellschaft

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

110506 Jusos Mv2 Klein

Jusos Hameln wählen neuen Vorstand

Die Hamelner Jusos haben einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Ingo Reddeck, der bei der Kommunalwahl als Juso-Spitzenkandidat für den Rat der Stadt Hameln kandidiert. Er löst damit Torben Pfeufer ab, der bisher in Doppelfunktion Juso-...

  • Bürgergesellschaft

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

110719 Mehrheitsgruppe B _derbesichtigung

Mehrheitsgruppe besucht Bäder

Die Mehrheitsgruppe (bestehend aus SPD, FDP und Grüne) hat die Schwimmbäder der Stadt Hameln (Waldbad Unsen, Südbad, Einsiedlerbad) besichtigt. „Dank des Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Bäder in einem guten Zustand.“ lobt Uwe ...

  • Gesundheit

  • Kommunalpolitik

Wahlkampf in der heißen Phase Rote Nacht in Coppenbrügge

Die SPD läutet in Coppenbrügge den "heißen" Wahlkampfendspurt mit weltberühmter musikalischer Prominenz ein. Am Samstag, dem 20. August, geht es in der Burg ab 18 Uhr heiß her. Auf der Bühne dort stehen die vier Musiker der Band Grooviticus. Deren Sc...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

110723 Spd-hameln Plakatieren17

Plakatieren für den Wahlkampf

Die Hamelner SPD hat für den Kommunalwahlkampf wieder gemeinsam plakatiert - dieses Jahr wurden die Plakate klimaneutral gedruckt.

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

2011 Sattler

Die 10 Fragen der Dewezet

Die DEWEZET hatte allen Parteien die in Hameln für den Stadtrat kandidieren 10 Fragen zu Hamelner Themen gestellt. Da die Antwort für die DEWEZET 150 Zeichen kurz sein mußte hier nocheinmal die Fragen mit den ausführlichen Antworten. 1. Angesichts vo...

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

2011 Reddeck

Podiumsdiskussion beim Stadtjugendring

Themenschwerpunkt war die Kommunikation zwischen Jugend und Politik, aber auch die konkrete Beteiligung an Entscheidungen. Die Jusos fordern schon lange Beteiligungsmöglichkeiten wie z.B. Jugendforen oder Jugendparlamente. Die SPD will hier auf Kreis...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

L _m _

Wahlaufruf

Ein offener Brief unserer Bundestagsabgeordneten Gabriele Lösekrug-Möller zur Kommunalwahl 2011.Am kommenden Sonntag bestimmen Sie, wer Ihre Interessen in den Räten und im Kreistag vertreten soll. Damit entscheiden Sie auch über den Stil der Politik ...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik