Diskussion über Koalitionsvertrag

Bereits am 15. Februar traf sich die Hamelner SPD im Sportkrug in Afferde, um über den Koalitionsvertrag zu diskutieren. Dieses ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Abstimmung der SPD-Mitglieder Ende Februar / Anfang März. Als Gäste waren die am...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Wirtschaft

Christian Kreich

Gebühren in der Kindertagesbetreuung

Mit der Ratssitzung vom 18.09.2019 ist sowohl die Beitragsstaffel einhergehende Gebührenänderungen in den Kindertagesstätten eingeführt worden als auch die Gebühren für den Besuch eines Hortes und einer Nachmittagsbetreuung in Grundschulen erhöht wor...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

Kurt Meyer-Bergamnn

Die Zukunft der Hamelner Schullandschaft

Auf der Ratssitzung am Mittwoch den 18.09.2019 wurde auch über die Zukunft der Hamelner Schullandschaft entschieden. Einstimmig entschied der Rat die Vorlage 283/2018-1. Es wird demnach in Zukunft bei den weiterführenden Schulen alte und auch neue Sc...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

Wilfried Binder

Damit Hameln auch in Zukunft sozial, kulturell und familienfreundlich bleibt - Der Doppelhaushalt der Stadt Hameln für 2020 und 2021

Der Haushalt der Stadt Hameln ist nun verabschiedet worden. Auf Grund der Corona-Krise nicht wie geplant im Rat, sondern aus Sicherheitsgründen im Verwaltungsauschuss. Eine Verschiebung der Abstimmung des Haushaltes wäre nicht gut gewesen. Haushaltsr...

  • Hameln

  • Haushalt

  • sozial

  • Familie

  • familienfreundlich

  • Feuerwehr

  • Kultur

  • Hochzeitshaus

  • Bildung und Qualifikation

  • Schule

  • Kita