Wirtschaftsförderungskonzept gefordert

Die Gruppe aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und Die Linke fordert den Oberbürgermeister und die Verwaltung auf bis zum 31.12.2017 ein vorhandenes Wirtschaftsförderungskonzept dem Rat der Stadt Hameln vorzulegen. Sollte derzeit konzeptionsloses Handel...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

Politiker zu Gespräch mit Niedersachsens Finanzminister Schneider in Hannover

Die Ankündigung einer millionenschweren Gewerbesteuerrückzahlung vor einigen Wochen hat Politik, Verwaltung und auch die Bevölkerung in der Stadt Hameln hart getroffen. Bei zentralen Fragen, die mit diesem Vorgang zu tun haben, tappen Politik und Öff...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Wilfried Binder

Eine verlässliche Ratsgruppe - Rede zum Haushalt für das Jahr 2018

Am 13.12.2017 wurde im Rat der Stadt Hameln der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Hierzu hielt Wilfried Binder die Haushaltsrede für die rot-rot-grüne Gruppe. Mit 12 erfolgreichen Anträgen von "r2g" konnten SPD, Grüne und Linke in Zusammenarb...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Stadtbild der Nordstadt erhalten

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hameln spricht sich dafür aus Gebäude auf dem Linsingen-Gelände zu erhalten, da diese das Stadtbild in der Nordstadt und der Süntelstraße entscheidend prägen. „Würden die Gebäude nicht erhalten bleiben, sondern abger...

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Steuern und Finanzen

Wilfried Binder

Hochzeitshaussanierung beginnen

Die Gruppe aus SPD und Die Linke im Rat der Stadt Hameln beantragt im Rahmen der Haushaltsdebatte für das Jahr 2019, die Dachsanierung des Hochzeitshauses im Jahr 2019 zu beginnen. Zunächst müssen dazu in den Haushalt 2019 Planungsmittel eingestellt ...

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

SPD und Linke wollen Tariftreue fördern

Nicht nur in der Stadt Hameln ist es übliche Praxis in der Wirtschaftsförderung investierenden Unternehmen die Erschließungsbeiträge zu erlassen. Dieses Verfahren soll auf Antrag der rot-roten Gruppen nur noch dann angewendet werden, wenn das bevorzu...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft