2011_Kreich

Von Schule, Demokratie und anderen Hindernissen

Ein persönlicher Kommentar des Pressesprechers Christian Kreich zu einem Besuch von Schwarz-Grün bei den Hamelner Gymnasien in der politischen und schulischen Sommerpause. Dass die Mehrheitsgruppe sich um die Schulen in ihrem Aufgabengebiet kümmert i...

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

2011_Pfeufer

Mehr Werbung für Wohnraum Hameln-Pyrmont gefordert

Der Hamelner Kreistagsabgeordnete Torben Pfeufer (SPD) sieht im Abzug der britischen Streitkräfte und einer möglichen Einbindung in die Tarifstruktur des Großraumverkehr Hannover eine „interessante Möglichkeit, um Werbung für einen Wohnsitz im Landkr...

  • ÖPNV

  • Familie

  • Kommunalpolitik

Logo Spd-afb Rgb Typo Schwarz

Mehr Personal in Kitas - Die 3. Kraft ist in Sicht

Die SPD in Niedersachsen ermöglicht, dass Krippen eine dritte Kraft einsetzen können. Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in Hameln begrüßt diesen Schritt. Sie löst hiermit eine Forderung der SPD-Basis und ihr Wahlversprechen ein. Hierbei galt es jed...

  • Arbeit

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

2011 Meyer-bergmann

Nachnutzung der Mehrzweckhalle in der Linsingen-Kaserne

Die SPD-Ratsfraktion greift mit einem Prüfauftrag die aktuelle Diskussion um eine mögliche Nutzung auf: „Als erstes möchten wir den entsprechenden Bedarf an zusätzlichen Sportflächen von Schulen, Vereinen, Kreissportbund und weitere Institutionen erm...

  • Kommunalpolitik

2011 Reddeck

Lärm im Bürgergarten – Fingerspitzengefühl statt zusätzlicher Vorschriften

Der SPD-Ortsverein Hameln ist über die scharfe Kritik von Ursula Wehrmann zum "Thema Lärm im Bürgergarten" erstaunt. „Es ist toll, dass der Bürgergarten im Sommer und auch grade zur Ferienzeit für verschiedene Veranstaltungen im Herzen von Hameln gen...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

2011 Reddeck

Mehrheitsgruppe muss beim Thema Bildung Farbe bekennen

Die SPD-Ratsfraktion erwartet am kommenden Dienstag klare Bekenntnisse der Mehrheitsgruppe um Griese und Wehrmann zu entscheidenden Punkten in der Hamelner Bildungspolitik. „Bei den Themen Bildungsstandort Klüt sowie der Sanierung und Erweiterung de...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

Die Rückseite - Auskunft der Woche

Eine Glosse in der Dewezet aus der Rubrik "Die Rückseite" vom 6.September - sowie eine persönliche Antwort Meine liebe Frau Hasewinkel, gerne rufe ich Sie auch weiterhin in meiner Mittagspause zurück, auch wenn Sie laut meiner Mailbox eigentlich jem...

  • Kommunalpolitik

Wilfried Binder

„Wünsch Dir was Politik“ nicht aufgegangen

In der Vorlage 183/2014 teilte die Stadtverwaltung dem Finanzausschuss mit, welche Einsparungen im Jahr 2014 in den Fachbereichen 1, 2, 4 und 5 erreicht werden können. Die Einsparungen erreichen nach heutiger Berechnung ca.834.000,-€ und damit bei we...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

2011 Meyer

SPD-Fraktion treibt Erneuerung der „Löwenbrücke“ bei Tündern voran

Die Ortsbürgermeisterin von Tündern und Ratsfrau Elke Meyer möchte das Thema Löwenbrücke nicht auf sich beruhen lassen. Die SPD Fraktion unterstützt Elke Meyers Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, ein Konzept für den Neubau der Löwenbrücke über di...

  • Kommunalpolitik

Bettina Schultze

SPD-Fraktion will bei Bauprojekten künftig häufiger informiert werden

„Wir möchten künftig über jedes Bauprojekt ab einer halben Millionen Euro Baukosten regelmäßig über den aktuellen Stand informiert werden“, so Ratsfrau Bettina Schultze über den Antrag der SPD-Ratsfraktion. Dies betrifft alle Neubau-, Sanierungs- und...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen