„Wir haben beantragt, die vorgesehenen Mittel für die Planungskosten bereits 2013 im Haushalt einzustellen“, erläutert Ratsherr Wilfried Binder. Aus seiner Sicht muss schon in naher Zukunft über die Nachnutzung der militärischen und zivilen Gelände d...
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Volker Brockmann möchte, dass die Stadt künftig häufiger mit Dritten zusammenarbeitet. „Ich kann mir gut vorstellen, dass einzelne Aufgaben an kompetente Vereine, Verbände, Institutionen und Einrichtungen übertragen werde...
„Wir werden die Kostensteigerung zum Gutachten hinsichtlich der Rechtsform des Theaters nicht mittragen“, erläutert der finanzpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Wilfried Binder die Position der Sozialdemokraten.
Er bezieht sich dabei auf die Ma...
Ratsrede von Kirsten Martens zum nachlesen.
In ca. 36 niedersächsischen Gemeinden und Kommunen besteht bereits eine solche Satzung.
Diese Pflicht zielt nicht auf freilebende Wildkatzen, wie es schon einmal falsch im Ausschuss und in der Presse darg...
Die heutige Ratsrede zum Haushalt 2013 zum nachlesen.
Die Finanzlage der Stadt Hameln sah im Jahr 2012 durch die erhebliche Nachzahlung von Gewerbesteuern gut aus. Das uns diese Nachzahlung für das Jahr 2013 teuer zu stehen kommt ist lang und breit d...
Die Ratsrede von Karin Echtermann zum Thema Energiemanagement zum nachlesen.
Einmal mehr wird von der Mehrheitsgruppe gefordert beispielsweise beim Betriebshof hohe Summen als globale Minderausgabe bei der Verwaltung einzusparen, ohne zu sagen welch...
Ein persönlicher Kommentar unseres SPD-Mitgliedes Manfred Wüstenfeld zum Dewezet-Artikel "Pirat gegen Rat" vom 13.Oktober.
Diesen Beschluss bewerte ich, abweichend von Jörgen Sagawe, nicht als Beweis für Spießertum. Vielmehr passt er lückenlos in die...
Ein persönlicher Kommentar unseres Mitgliedes Manfred Wüstenfeld zum Dewezet-Kommentar "Mutige Entschlossenheit" vom 24.November.
Die Kommentare von „Hajo“ Weiß sind fast immer lesenswert. Sie treffen zwar nicht immer ins Schwarze, haben aber oft ein...
„Die IGS in Hameln wurde eingeführt, weil die Eltern diese Schulform wollen“, erinnert der Hamelner Juso-Vorsitzende Christian Kreich an die vorausgegangene Elternbefragung. Aus seiner Sicht ist die Kritik des Philologenverbandes völlig verfehlt. „Di...
Auch zu dieser Wahl unterstützt die SPD die Wählerinnen und Wähler die nicht ohne Hilfe zum Wahllokal kommen. Bei Bedarf bitte einfach telefonisch unter 05151/9198148 melden, unsere Genossen Werner Sattler, Christian Kreich und Marc Klepzig holen Sie...