Mehr als 300 Bücher für Hamelner Kinder

In den vergangenen Tagen konnten sich mehrere Dutzend Kinder im Hamelner Stadtgebiet über eine kleine Aufmerksamkeit der SPD-Abteilung Süd-West freuen. „Wir wollten den Weltkinderbuchtag am 02. April nutzen, um auf die große Bedeutung des Lesens und...

Unterbezirksparteitag der SPD Hameln-Pyrmont

Datum und Uhrzeit
25. April 2015, 09:30

Der Parteitag des SPD Unterbezirks Hameln-Pyrmont beinhaltet u.a. die Wahlen zum Unterbezirksvorstand der nächsten zwei Jahre. Neben der Antragsberatung werden weiterhin Delegierte für Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage gewählt. Gäste sind he...

Internationaler Tag der Älteren Generation

Datum und Uhrzeit
29. April 2015, 11:00 – 14:00

Die Arbeitsgemeinschaften 60plus (AG 60plus) aus Schaumburg, Holzminden und Hameln-Pyrmont laden ein zum diesjährigen "Internationalen Tag der Älteren Generation". Als Gäste sind u.a. die Parlamentarische Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller un...

Kundgebung zum 1. Mai

Datum und Uhrzeit
1. Mai 2015, 10:45

Auch in Hameln eine gute alte Tradition: die Kundgebung zum Tag der Arbeit im Bürgergarten organisiert vom DGB. Hier wird nicht nur die SPD Hameln mit einem Stand vertreten sein. Motto der diesjährigen Veranstaltung ist: Die Arbeit der Zukunft gestal...

Hm-nordvorstand2015

SPD Hameln-Nord startet umfangreiches Programm

Jahreshauptversammlung stellt die Weichen. Hameln. Der Parteivorstand um den Vorsitzenden Werner Sattler berichtete in der im VfL-Heim durchgeführten Jahrhauptversammlung über das gute Abschneiden bei der Europawahl im letzten Jahr. Allerdings auch ...

  • Parteileben

Wilfried Binder

Verantwortung ist unteilbar!

Presseerklärung zur Sporthalle Nord Noch in der Stadtentwicklungsausschusssitzung am 26.02.2015 teilt Herr Stadtbaurat Hermann Aden zur Sporthalle Nord mit: „Zurzeit bewege sich die Maßnahme sowohl was Zeit als auch Finanzierung angehe, im Rahmen.“ ...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

Datenautobahn

Lömö: Freies WLAN für Städte und Gemeinden ausbauen

Deutschland hängt bei der WLAN-Nutzung hinterher. Ein neuer Gesetzentwurf soll das jetzt ändern. Die Einrichtung öffentlicher Zugänge wird erleichtert. Freies WLAN erhöht die Attraktivität der jeweiligen Kommune und ermöglicht gesellschaftliche Teilh...