2011 Reddeck

Öffentlichkeitsbeauftragter der SPD-Ratsfraktion gewählt

Ingo Reddeck wird sich in Zukunft um die Öffentlichkeitsarbeit der SPD-Ratsfraktion kümmern. „Wir wollen künftig nicht nur in den örtlichen Medien präsent sein, sondern unsere Arbeit auch im Internet und in den sozialen Netzwerken darstellen“, erklär...

  • Kommunalpolitik

2011 Brockmann

Wir sind da – wir kümmern uns.

Volker Brockmann spricht über die künftige Öffentlichkeitsarbeit der Hamelner Ratsfraktion:„Wir wollen nicht nur zu Stammtisch-Runden einladen, sondern direkt vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.“ Als Beispiel nennt er die Ver...

  • Kommunalpolitik

Schoormann 210

Moment mal bitte

Uwe Schoormann zum Dewezet-Artikel <<2016 geht es den Ortsräten an den Kragen>>. Eine Entscheidung der neuen Grün/Schwarzen-Gruppe? „Damit wäre der Beschluss des alten Rates, die Ortsräte selbst über eine Verschlankung entscheiden zu lass...

  • Kommunalpolitik

111110 Spd-wangelist Zinngie _erstr Klein

SPD-Wangelist vor Ort

Heute hat sich die SPD Wangelist gemeinsam mit Bewohnern der Zinngießerstraße getroffen. Ergänzt wurde die Runde durch Herrn Wilde und Herrn Linke von der Stadt Hameln. Ziel war die Stichstraße zwischen Zinngießer- und Schultheißstraße. "Die Fahrbahn...

  • Bürgergesellschaft

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

SPD stimmt Erhöhung der Kanalbenutzungsgebühren zu

Die SPD hat in der heutigen Ratssitzung die Gebührenerhöhung für die Schmutz- und Regenwasserbeseitigung, gemeinsam mit den anderen im Rat vertretenen Fraktionen und Personen, beschlossen. Die derzeitige finanzielle Situation macht es notwendig, die ...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Rathaus

Hamelns next top Ratsmitglied?

Die SPD-Ratsfraktion kritisiert FDP und Frischen Wind für den Vorschlag eine Kleiderordnung für Ratsmitglieder einzuführen. In der Geschäftsordnung des Rates wollen diese eine <> vorschreiben. Fraktionschef Volker Brockmann erklärt dazu: „Ich s...

  • Kommunalpolitik

2011 Sattler

SPD bedauert Ausscheiden des Öffi-Chefs Carsten Busse

„Der Weggang des derzeitigen Geschäftsführers von KVG und VHP ist ein herber Verlust“, erklärt Werner Sattler, der nicht nur Vorsitzender der SPD Hameln sondern auch des KVG-Aufsichtsrates ist. Busse hat mit seinen Erfolgen die Messlatte für einen Na...

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

Neue Leute braucht das Hamelner Theater

Jusos kritisieren die einseitige Ausrichtung des Theaters und unterstützen die Sumpfblume. „Wir bedauern, dass derzeit nur über die Ausgabenhöhe des Hamelner Theaters diskutiert wird“, erklärt der Hamelner Juso-Vorsitzende Ingo Reddeck. Der Ratsherr ...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Steuern und Finanzen

2011 W _stenfeld

Griese und Wehrmann über OB verärgert

Ein persönlicher Kommentar von unserem Mitglied Manfred Wüstensfeld zum Dewezet-Artikel "Griese und Wehrmann über OB verärgert“ vom 5.Januar. Die Journalistin Brigitte Niemeyer hat es vor einiger Zeit in der DEWEZET vorgemacht: Mit ein bisschen Reche...

  • Kommunalpolitik

2011 Martens

Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

SPD-Ratsfrau Kirsten Martens will wissen, warum die Schulsekretärinnen in den städtischen Schulen schlechter bezahlt werden als in den Landkreisschulen. Sie stellt klar: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss auch im Schulbetrieb gelten.“ „Derzeit gi...

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik