Pressemitteilung: SPD-Stadtgespräch zur Großbaustelle in Hameln-Nord

Am Schulzentrum Nord wächst zurzeit Hamelns größte Baustelle immer mehr ins Blickfeld. Für über 30 Millionen Euro entsteht hier in den nächsten vier Jahren durch Um- und Erweiterungsbauten ein neues Domizil für Albert-Einstein-Gymnasium und IGS. Die ...

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

Wirtschaftsförderungskonzept gefordert

Die Gruppe aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und Die Linke fordert den Oberbürgermeister und die Verwaltung auf bis zum 31.12.2017 ein vorhandenes Wirtschaftsförderungskonzept dem Rat der Stadt Hameln vorzulegen. Sollte derzeit konzeptionsloses Handel...

  • Kommunalpolitik

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

Logo der SPD AG Migration und Vielfalt

Migration und Vielfalt – SPD gründet in Hameln neue Arbeitsgemeinschaft

Bereits am Donnerstag den 31.08.2017 trafen sich die Mitglieder der SPD Hameln, um den Arbeitskeis "Migration und Vielfalt" zu gründen. Dieser soll für die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Migrationshintergund sensibilieren. Als Gäste waren d...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Menschenrechte

  • Parteileben

Danke Klaus! - Die SPD in Hameln trauert um Klaus Nolting

Bereits am 25. August verstarb unser langjähriges und wohlgeschätztes Mitglied Klaus Nolting. Bei der Beisetzung hielt Volker Brockmann für unseren Genossen folgende Trauerrede: Trauerrede "Klaus Nolting" , 06.09.2017 Liebe Gisela, liebe Familie No...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

Mit Beharrlichkeit und Engagement zum zukunftsweisenden Wohnviertel

In der Ratssitzung vom 20.09.2017 ist ein Quartierstreff für den Stadtteil Kuckuck beschlossen worden. Diese Entscheidung ist für die Menschen und auch Hameln richtungsweisend. Der Qartierstreff und seine Umsetzungs sind für die Zukunft wichtig. In d...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

Bericht aus der Ratssitzung vom 20.09.2017

Am 20.09.2017 war es wieder so weit. Um 18 Uhr trafen sich die Mandatsträger des Rates der Stadt Hameln, um über verschiedene Punkte zu entscheiden, die die Zukunft Hamelns mitgestalten werden. Themen waren unter anderem: die Entziehung von Ehrenbürg...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Landwirtschaft

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

Politiker zu Gespräch mit Niedersachsens Finanzminister Schneider in Hannover

Die Ankündigung einer millionenschweren Gewerbesteuerrückzahlung vor einigen Wochen hat Politik, Verwaltung und auch die Bevölkerung in der Stadt Hameln hart getroffen. Bei zentralen Fragen, die mit diesem Vorgang zu tun haben, tappen Politik und Öff...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Mit Sinn und Verstand für Hamelns Brandschutz

Brandschutz gilt für alle und somit auch für die Feuerwehr und deren Häuser. Bei 6 Feuerwehrhäusern wurden festgestellt, dass kein notwendiger zweiter Rettungsweg für die Schulungsräume im ersten Geschoss besteht. Dieser zweite Rettungsweg muss nun a...

  • Kommunalpolitik

Wilfried Binder

Eine verlässliche Ratsgruppe - Rede zum Haushalt für das Jahr 2018

Am 13.12.2017 wurde im Rat der Stadt Hameln der Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Hierzu hielt Wilfried Binder die Haushaltsrede für die rot-rot-grüne Gruppe. Mit 12 erfolgreichen Anträgen von "r2g" konnten SPD, Grüne und Linke in Zusammenarb...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Steuern und Finanzen

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverein Hameln

Bereits am Freitag, den 27.04.2018, trafen sich die Mitglieder der SPD Hameln zu ihrer Mitgliederversammlung. Im gut gefüllten großen Saal im Haus der Kirche wurde ein neuer Vorstand gewählt und über aktuelle politische Themen gesprochen. Nach dem Re...

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben