Am 25.08.2008 trafen sich die Mitglieder der Abteilung Klüt zu einer Mitgliederver-sammlung im Restaurant Mediterran im TC Sporthof Rennacker. Die Tagesordnung war sehr ambitioniert, den neben der Wahl des Vorstandes sollten neben aktuellen Hamelner Themen auch über die zukünftige Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Ortsvereins in Hameln gesprochen werden.

Der neue gewählte Vorstand im Klüt

Die langjährige Vorsitzende Helga Thiesen eröffnete die Versammlung darum pünktlich und begrüßte die Mitglieder und Gäste. Unter denen der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Hameln Werner Sattler wie auch der Vorsitzende der Juso AG Hameln Torben Pfeufer waren. Wilhelm Brümmer vor kurzem eine Bundesmedaille erhalten hat, wurde von Ratsfrau Karin Echtermann hierzu die Glückwunsch der Abteilung ausgesprochen und ein Blumenstrauß und eine Flasche Champagner überreicht. Friedhelm Bollhorst wurde einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt und übernahm die Aufgaben der Schriftführung. Werner Sattler berichtete über aktuelle Entwicklungen im OV, z.B. Zusammenschlüsse mehrer Abteilungen zu einer größeren Einheit, da sich auf Grund der wenigen „Aktiven“ in einzelnen Abteilungen keine effektive Parteiarbeit mehr möglich sei. Karin Echtermann (Mitglied des Rats der Stadt Hameln für den Klüt) berichtete über aktuelle Themen der Ratsfraktion. Nachdem die Firma Edeka auf dem Grundstück neben der Autovermietung SIXT (Klütstrasse) keinen Supermarkt mehr betreiben will, gibt es Verhandlungen mit einem anderen Vollsortimentsmarkt, die aber noch nicht abgeschlossen sind. Es entbrannte eine kontroverse Diskussion über den Sinn eines 2. großen Marktes an der Klütstrasse. Auf Grund der Alterstruktur im Klütviertel wurde aber mehrheitlich die Ansiedlung eines Marktes mit Bedientheken befürwortet, da hier unsere älteren Mitbürger auch kleine Mengen kaufen könnten. Auch das Thema Thema Fußgängerzone wurde kontrovers diskutiert. Positiv sahen die anwesenden Mitglieder, dass sich auf Grund eines sich abzeichnenden Bürgerbegehrens die Fraktionen die Anregungen aus der Bevölkerung positiv aufnehmen und anscheinend wieder Vernunft einkehrt. Unsere Fußgängerzone sollte sich von den anderen Fußgängerzonen durch viel Grün, vermehrte Sitzgelegenheiten und anderes, pflegeleichtes Pflaster mit einer Blindenleitlinie abgrenzen. Nach einem kurzen Bericht von Helga Thiesen und Wilhelm Brümmer für die vergangenen Jahre, wurde der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Wahlen Friedhelm Bollhorst einstimmig zum Vorsitzenden. Karin Echtermann wurde zur stellv. Vorsitzende gewählt. Als Anregung für die nächsten Veranstaltungen wurde der Antrag gestellt und einstimmig angenommen, die Kartoffelfeuerfeier in 2009 wieder aufleben zu lassen. Torben Pfeufer schlug vor, dieses als Gemeinschaftsveranstaltung mit den Jusos zu planen.

Zukünftig sollen Mitgliedern zum Geburtstag wieder einen Gruß der Abteilung erhalten. Alle 3 Monate sollen zukünftig offene Mitgliedertreffen stattfinden zu denen jeweils aktuelle Informationen aus dem Rat, Kreistag, Landtag und auch Bundestag gegeben und diskutiert werden können. Name: KLÜT-KLÖN

Die Themen und Referenten werden auf www.spd-hameln und in der Dewezet bekannt gegeben werden. Jeweils am 1. Montag im November, Februar, Mai und August. Es wurde für folgende Termine ein Raum um 19:00 Uhr in Mediterran reserviert 3. November 2008 2. Februar 2009 4. Mai 2009 3. August 2009 2. November 2009