Eine Glosse in der Dewezet aus der Rubrik "Die Rückseite" vom 6.September - sowie eine persönliche Antwort
Meine liebe Frau Hasewinkel,
gerne rufe ich Sie auch weiterhin in meiner Mittagspause zurück, auch wenn Sie laut meiner Mailbox eigentlich jem...
In der Vorlage 183/2014 teilte die Stadtverwaltung dem Finanzausschuss mit, welche Einsparungen im Jahr 2014 in den Fachbereichen 1, 2, 4 und 5 erreicht werden können.
Die Einsparungen erreichen nach heutiger Berechnung ca.834.000,-€ und damit bei we...
Die Bundeswehr befindet sich seit den 1990er Jahren in Auslandseinsätzen. Die Soldatinnen und Soldaten bekommen hier Bilder und Geschehnisse zu sehen und zu spüren, die sie nicht wieder loslassen und die oft zu psychischen Beeinträchtigungen in ihrem...
Auf der Sitzung des Ausschusses für Familie und Kultur am kommenden Donnerstag soll über die Einrichtung einer Behindertenvertretung bei der Stadt Hameln beraten werden.
Nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz sind die Landkreise...
Die Ortsbürgermeisterin von Tündern und Ratsfrau Elke Meyer möchte das Thema Löwenbrücke nicht auf sich beruhen lassen. Die SPD Fraktion unterstützt Elke Meyers Antrag, die Verwaltung zu beauftragen, ein Konzept für den Neubau der Löwenbrücke über di...
Bereits am Donnerstag, den 25.09.2014, trafen sich 20 Interessierte beim DRK Hameln in der Zentralstraße, um in einer Lesung von Herrn Joachim Meyer mehr über Posttraumatische Belastungsstörungen zu erfahren. Es entspann sich ein beeindruckender, ja ...
Vom 11.-14. September 2014 besuchte die SPD Abteilung Tündern zusammen mit Freunden die Städte Worms, Speyer, Schwetzingen, Heidelberg und Neustadt an der Weinstraße in Baden-Würtemberg.
In Worms wurden wir fachkundig durch die Stadt geführt und erfu...
Großer Skat- und Kniffelnachmittag im VfL-Heim "Jedermanns"
Am 25.10. ab 15 Uhr
Es gibt wieder einen großen Skat- und Kniffelnachmittag der Abteilung Nord.
Der Einsatz beträgt 10€, es gibt wie immer gute Preise zu gewinnen.
Zum Skat bitte anmelden ...
Der von Umweltministerin Priska Hinz und dem Vorstandsvorsitzenden von K+S, Norbert Steiner vorgestellte Plan zur Salzabwasserentsorgung ist für das Dreiländereck Hessen, Nordrhein- Westfalen und Niedersachsen völlig inakzeptabel, erklären die Bundes...
„Wir möchten künftig über jedes Bauprojekt ab einer halben Millionen Euro Baukosten regelmäßig über den aktuellen Stand informiert werden“, so Ratsfrau Bettina Schultze über den Antrag der SPD-Ratsfraktion. Dies betrifft alle Neubau-, Sanierungs- und...