Die Abteilung Hilligsfeld lädt ein zum Grünkohlessen.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Anmeldung bei Ulrich Freihaut (05151-203734) oder per Mail.
Das heutige Rosa-Helfers-Haus gehörte vor 1933 der Hamelnschen Druckerei- und Verlagsgesellschaft mbH, einem Treuhandbetrieb der SPD. Der Verlag war Herausgeber der Niedersächsischen Volksstimme. Diese sozialdemokratische Zeitung war Organ der werktä...
Die beliebte Kartoffelfeuerfeier steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Wahlkampfes. Im netten Beisammensein mit Nachbarn, Freunden und heimischen Politikern der SPD können Getränke und Bratwurst zu moderaten Preisen genossen werden. Für die musikalis...
Unser Thema in Hameln-Nord:
Abzug der Briten –Problem und Chance -
Fachliche Einführung und Informationen durch
Fachbereichsleiter Volker Mohr, Stadt Hameln
Was wird das für Hameln bedeuten?
Was wird alles frei?
Was kann man daraus realistis...
Am Freitag, den 26. April 2013, verstarb Landrat Rüdiger Butte bei einem tragischen Vorfall. Wir sind schockiert und trauern um unseren Genossen. Unser Mitgefühl und Beileid ist in dieser schweren Stunde bei der Familie des Verstorbenen.
Am 13.05.2013 folgten über 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung der SPD Hameln-Nord zum Stadtgespräch. Ihr Interesse galt den Folgen und Möglichkeiten, die sich aus dem Abzug der britischen Streitkräfte ergeben können. Auch zahlreich...
Neuwahl des Vorstandes der AG 60plus Hameln
Auf der turnusgemäßen Mitgliederversammlung im April wurde der gesamte Vorstand neu gewählt.
An der Spritze steht jetzt Heinrich Hänsel. Sein Stellvertreter ist Heinrich Mehring. Klaus Freese als Schriftfü...
Ein Streifzug durch die Geschichte
Rund um die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) am 23. Mai 1863 betritt eine neue politische Kraft das Spielfeld der Geschichte: Die Frauen und Männer der Arbeiterbewegung. Sie haben in Gewerk...